Mit der Bewerbung hinterlässt du den ersten Eindruck bei uns. Daher sollte die Bewerbung fehlerfrei und ordentlich sein. Lass die Bewerbung am besten von einer anderen Person Korrektur lesen, um Fehler korrigieren zu können.
Wir bevorzugen eine Bewerbung per E-Mail an: De.roc.recruiting@eurogarages.com
Du kannst die Bewerbung natürlich auch in deinem GameLand vor Ort abgeben oder per Post an folgende Adresse senden:
KMS Autohof Betriebsgesellschaft mbH
GameLand
Bentheimer Straße 239
48529 Nordhorn
Der Lebenslauf
Der Lebenslauf soll lückenlos alle bisherigen schulischen und beruflichen Erfahrungen in zeitlicher Abfolge darstellen. Der Lebenslauf dient dazu, einen ersten Eindruck von dir und deinen bisherigen Kenntnissen zu gewinnen.
Folgende Inhalte sind dabei sinnvoll: Persönliche Daten (Vor-/Nachname, Adresse, Geburtsdatum/-ort), Schulische Bildung (alle Schulen mit dazugehörigem Abschluss), Praktische Erfahrung (Praktikum, Ferienjob, Ausbildung, berufliche Tätigkeit), weitere Qualifikationen (Fremdsprachenkenntnisse, besondere PC-Kenntnisse), Hobbies. Bitte gib auch immer den Zeitraum für die einzelnen Abschnitte an.
Das Bewerbungs-Anschreiben
Das Anschreiben soll deine aktuelle Position, deine bisherigen Erfahrungen, deine Stärken und deine Motivation, warum du das Praktikum, die Ausbildung oder den Job machen möchtest, widerspiegeln. Anhand des Anschreibens sollen wir erkennen können, warum du bei uns arbeiten möchtest und aus welchem Grund du dich für das Praktikum bzw. die Ausbildung bewirbst. Im besten Fall hast du bereits Erfahrungen im Service bzw. in der Gastronomie gesammelt und kannst im Anschreiben von diesen Erfahrungen berichten. Schon im Betreff sollten wir erkennen können, auf welche Position du dich bewirbst.
- Muster Lebenslauf
- Muster Bewerbung
Schul- und Arbeitszeugnisse
Bitte füge deiner Bewerbung das Schulabschlusszeugnis und die letzten Arbeitszeugnisse hinzu. Solltest du den Abschluss noch nicht erworben haben, dann füge bitte die aktuelle Notenübersicht bei. Wenn du bereits eine Ausbildung absolviert hast, dann hänge dieses Abschlusszeugnis bitte ebenfalls an deine Bewerbung an.
Das Vorstellungsgespräch
Du hast die erste Hürde bereits geschafft, wenn wir dich zum Vorstellungsgespräch eingeladen haben. Wir führen ein Vorstellungsgespräch, weil wir dich näher kennenlernen möchten. Gleichzeitig bietet es dir und uns die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.
Ein typischer Ablauf des Vorstellungsgespräches sieht so aus:
- Begrüßung
- Bewerber/in stellt sich vor (Erzählen Sie mir etwas über sich. Was haben Sie bisher gemacht?)
- Interviewer/in stellt sich und das Unternehmen und die freie Stelle (Praktikum/Ausbildung/Job) vor
- Fragen an Bewerber/in
- Ablauf des Praktikums
- Beantwortung offener Fragen
Am besten kannst du dich auf das Gespräch vorbereiten, indem du unsere Internetseite durchstöberst. Beschäftige, dich mit unserem Unternehmen und den Möglichkeiten, die wir bieten (Praktikum, Ausbildung, Job). Du solltest auch in der Lage sein, über deine bisherigen Erfahrungen in der Schule und in der Praxis (bisherige Praktika / Ausbildung) zu berichten.
Auf folgende typischen Fragen während eines Vorstellungsgespräches kannst du dich vorbereiten:
- Was haben Sie bisher gemacht?
- Was wissen Sie über unser Unternehmen?
- Warum möchten Sie ein Praktikum / eine Ausbildung bei uns machen?
- Was war Ihr größter Miss-/Erfolg?