Willkommen bei GameLand!

Ja, ich bin über 18 Jahre alt.

Bestätigen

Häufig gestellte Fragen

Wie bewerbe ich mich?

Du kannst dich entweder über unsere Jobbörse bewerben oder du schickst uns deine Bewerbung direkt via E-Mail an:  De.roc.recruiting@eurogarages.com

Du kannst die Bewerbung auch direkt in deinem GameLand vor Ort abgeben oder per Post schicken:

KMS Autohof Betriebsgesellschaft mbH
GameLand
Bentheimer Straße 239
48529 Nordhorn

Was muss meine Bewerbung beinhalten?

Nähere Informationen findest du unter der Rubrik „Tipps zur Bewerbung “.

Fragen zum Praktikum

Wie lange dauert ein Praktikum?

Die Dauer des Praktikums vereinbaren wir individuell. Normalerweise dauert ein Praktikum bei uns 1-4 Wochen. Dies gibt dir die Möglichkeit einen tiefen Einblick in unser Tagesgeschäft zu bekommen.
 
Wann muss ich mich für ein Praktikum bewerben? Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Für ein Praktikum kannst du dich jederzeit bewerben. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht.
 
Wer ist Ansprechpartner/-in für Praktika? An wen soll ich meine Bewerbung richten?
Bitte richte deine Bewerbung direkt an unser Recruiting Team: de.gameland@eurogarages.com
 
Ist das Praktikum bezahlt?
Unsere Praktika dienen der beruflichen Orientierung. Sie sind freiwillig und unentgeltlich.
 
Wann kann ich ein Praktikum absolvieren?
Bei uns gibt es keinen festen Zeitraum für Praktika. Beginn und Ende des Praktikums werden individuell vereinbart.
 
Welche Voraussetzungen gibt es für ein Praktikum?
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
 
Welche Interessen sollte ich für ein Praktikum mitbringen?
Du solltest Spaß am Umgang mit Menschen haben und Freude daran haben neue Personen kennen zu lernen.
 

Fragen zur Ausbildung

Welche Interessen sollte ich für eine Ausbildung mitbringen?
Du solltest Spaß am Umgang mit Menschen haben und Freude daran haben neue Personen kennen zu lernen. Du bist wissbegierig und hast auch Interesse an technischen Dingen.
 
Welche Voraussetzungen gibt es für die Ausbildung?
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und mindestens einen Hauptschulabschluss haben. Du solltest eine hohe Flexibilität und Reisebereitschaft mitbringen. Ein eigenes Auto und ein Führerschein der Klasse B runden dein Profil ab.
 
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
Wir sind bemüht, deine Bewerbung so schnell wie möglich zu bearbeiten.
 
Wer ist Ansprechpartner/-in für Ausbildungsplätze? An wen soll ich meine Bewerbung richten?
Bitte richte deine Bewerbung an unser Recruiting Team: de.gameland@eurogarages.com
 
Wann muss ich mich für eine Ausbildung bewerben? Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Für den Ausbildungsstart im kommenden Jahr solltest Du dich schnellstmöglich bewerben.
 
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit bei guter Leistung zu verkürzen.
 
Wie werde ich während der Ausbildung betreut?
Du hast eine/n Ansprechpartner/in vor Ort und zusätzlich regelmäßig Kontakt zur Ausbildungsleitung
 
Wie findet der Berufsschulunterricht statt?
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht statt. Je nach Berufsschule hast du 1 Woche pro Monat oder 1 Monat pro Quartal Berufsschulunterricht.
 
Auf welche Arbeitszeiten muss ich mich einstellen?
Bei uns wird im Schichtsystem (Früh-, Spät-, Nachtschichten) gearbeitet. Da wir 7 Tage in der Woche geöffnet haben, arbeitest du auch an Wochenenden oder Feiertagen.
 
Wann beginnt die Ausbildung?
Die Ausbildung startet immer zum 1. August, oder nach gesonderter Absprache!
 
Welche Fächer beinhaltet die Ausbildung?
Automatenbetreuung, Automatenbewirtschaftung, Automatenwirtschaft und Wirtschaft- und Sozialkunde
 
Ist die Ausbildung staatlich anerkannt?
Ja, die Ausbildung zur/zum Automatenfachfrau/-mann ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit einer großen Zukunft.
 
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des Bundesverbands deutscher Systemgastronomie und beträgt ab 2021 brutto 860 € im ersten, 961 € im zweiten und 1.072 € im dritten Ausbildungsjahr.
 
Wie sehen die Berufschancen für Automatenfachfrauen/-männer aus?
Die Berufschancen sind sehr gut. Circa 5.000 Unternehmen sind in der Automatenwirtschaft tätig. Dazu zählen nicht nur Betreiber von Spielhallen, sondern auch Unternehmen, die Getränke-, Snack- oder Geldautomaten aufstellen. Die Automatenwirtschaft beschäftigt derzeit rund 70.000 Beschäftigte.
 
Wie laufen die Prüfungen ab?
Neben den Prüfungen in der Berufsschule legst du am Ende des 2. Ausbildungsjahres Teil 1 deiner Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Hier wirst du dein Wissen und dein Können in einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung unter Beweis stellen. Die Ergebnisse fließen direkt in deine Abschlussnote mit ein. Am Ende deiner Ausbildung absolvierst du dann den 2. Teil deiner Abschlussprüfung zur/zum Automatenfachfrau/-mann. In mehreren schriftlichen Prüfungen zeigst du, was du im Laufe der Ausbildung alles gelernt hast.
 
Wie finde ich einen Ausbildungsplatz?
Unsere offene Ausbildungsplätze findest du HIER.
 
Wo findet die Ausbildung statt?
Du wirst sowohl in der Schule als auch bei uns im GameLand darauf vorbereitet, die Prüfungen bei der Industrie und Handelskammer (IHK) erfolgreich zu bestehen.

 

Fragen zum Job

Auf welche Arbeitszeiten muss ich mich einstellen?
Bei uns wird im Schichtsystem (Früh-, Spät-, Nachtschichten) gearbeitet. Da wir 7 Tage in der Woche geöffnet haben, arbeitest du auch an Wochenenden oder Feiertagen.
 
Wer ist Ansprechpartner/-in für Jobs? An wen soll ich meine Bewerbung richten?
In der Stellenausschreibung findest du immer den/die richtige/n Ansprechpartner.
 
Bitte richte die Bewerbung an:

  • für den Standort Ellwangen: Sabine Wagner
  • für den Standort Kirchheim: Sandra Gessner
  • für den Standort Gießen: Gerd Nieding
  • für den Standort Hilpoltstein: Birgit Peters
  • für den Standort Lauenau: Nicole Gerberding
  • für den Standort Malsfeld: Manuela Wachmer
  • für den Standort Mogendorf: Vanessa Beyer
  • für den Standort Mücke: Gerd Nieding
  • für den Standort Nossen: Evelyn König
  • für den Standort Steinfurt: Anna Bramigk
  • für den Standort Wertheim: Nicole Büchling
  • für den Standort Wilnsdorf: Andrea Büdenbender
  • für den Standort Bitterfeld: Evelyn König

Ist es möglich auch in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis zu arbeiten?
Ja. Je nach Bedarf suchen wir Beschäftigte, die auf geringfügiger Basis (450€-Kraft), in Teilzeit oder in Vollzeit arbeiten. Werfe einen Blick auf die Stellenbörse und du findest unsere offenen Stellen.
 
Wie hoch ist die Vergütung?
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des Bundesverbands deutscher Systemgastronomie und ist abhängig von der zu besetzenden Stelle. Selbstverständlich zahlen wir Feiertags- und Nachtzuschläge.